7.10.1 Einstellungen

7.10.1.20 Arbeit/Maus

Hier kann - getrennt für die Malwerkzeuge und für die restlichen Werkzeuge - eingestellt werden, ob ein präziser Mauszeiger (ein kleines Kreuz) oder ein optisch ansprechender Mauszeiger (z. B. eine Lupe beim Vergrößern) verwendet werden soll.

PhotoLine verwendet standardmäßig - falls vorhanden - die Mauszeiger, die das jeweilige Betriebssystem für diesen Zweck vorgesehen hat. Unter Windows werden manche dieser Systemmauszeiger nicht normal gezeichnet, sondern der Mauszeiger invertiert die aktuelle Bilddarstellung. Bei einem grauen Hintergrund sind solche Mauszeiger aber unsichtbar. Daher gibt es mit Systemmauszeiger verwenden die Möglichkeit, auf PhotoLine-interne Mauszeiger umzuschalten, bei denen dieses Problem nicht auftritt.

Rechte Maustaste beim Malen kein Menü sorgt dafür, dass beim Drücken der rechten Maustaste bei Malwerkzeugen wie Malpinsel kein Kontextmenü erscheint, sondern stattdessen der Radiergummi angewendet wird. Bei den Werkzeugen Kopierpinsel und Reparaturpinsel kann in diesem Modus mit der rechten Maustaste der Quellpunkt gesetzt werden.

Wird Mausrädchen verschiebt Bildinhalt deaktiviert, wird bei Verwendung des Mausrädchens über einem Dokumentfenster nicht mehr der Bildinhalt verschoben, sondern der Vergrößerungsfaktor des Fensters verändert. Durch Drücken und Halten der Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) kann trotzdem auf die jeweils andere Funktion zugegriffen werden. Ist hier also das Verschieben des Bildinhalts eingestellt, kann durch Drücken der Zusatztaste der Vergrößerungsfaktor geändert werden.