7.9.1 Dynamische Animation

7.9.1.2 Animationsinformationen

Der Dialog Animationsinformationen dient zum Erzeugen und Bearbeiten von Animationen. Die wichtigste Einstellung einer Animation ist die Länge, die in Sekunden eingegeben wird. Am Ende der Animation kann eine Pause festgelegt werden, die abgewartet wird, bevor die Animation wiederholt wird.

Etwas schwieriger ist die Festlegung von Bilder pro Sek. Damit wird eingestellt, wieviele Bilder pro Sekunde dargestellt werden sollen. Für SWF-Dateien ist hier ein Wert von 25 angemessen, womit man im Regelfall eine fließende Animation erzielt. Schwieriger wird es, wenn man die Animation als GIF-Datei ausgeben will. Hat man nämlich viele flächige Bewegungen in der Animation, kann ein hoher Wert in Bilder pro Sek. zu recht großen Dateien führen.

automatisch wiederholen hat nur beim Speichern als GIF eine Bedeutung und legt fest, ob die Animation nur einmal oder immer wieder abgespielt wird.

SWF-Einstellungen enthält Einstellungen für die Ausgabe im SWF-Format. Ziel-URL und Rahmen legen fest, ob mit der erzeugten Datei eine Webseite verbunden wird. Rahmen gibt dabei an, wohin die URL geladen wird. Das kann ein Rahmen auf der aktuellen HTML-Seite sein oder eines der vordefinierten Schlüsselwörter:

Mit den Radioknöpfen wird festgelegt, unter welchen Bedingungen die Ziel-URL geladen wird.

Wird keine neue Animation erzeugt, sondern eine bestehende bearbeitet, so kann man die Länge der Animation ändern. In diesem Fall wird in Bestehende Animation festgelegt, wie bereits existierenden Sequenzen behandelt werden sollen. Skalieren passt die Sequenzzeiten an die neue Animationsdauer an. Beschneiden lässt die Sequenzzeiten, wie sie waren. Sequenzen, die außerhalb der Animationsdauer liegen, werden gelöscht.