Gruppen sind der Zusammenschluss von mehreren Ebenen in eine. Der Vorteil dabei liegt darin, dass mehrere zusammengehörende Ebenen gleichzeitig verschoben, aber auch verkleinert und vergrößert werden können. Auch die Struktur eines Dokuments wird durch Gruppen verbessert, da man bei der Bearbeitung weniger Ebenen berücksichtigen muss.
Die Ebenen in einer Gruppe nennt man auch "Kinder" dieser Gruppe. Die Kinder einer Gruppe kann man nicht mehr direkt bearbeiten. Um sie zu bearbeiten, muss man zuerst die Gruppe betreten (siehe Kapitel 4.7, Kapitel 6.2.1 und Kapitel 7.5.40). Damit hat man alle Ebenen in dieser Gruppe im Zugriff. Wenn man mit der Arbeit in der Gruppe fertig ist, muss man diese wieder verlassen (siehe Kapitel 7.5.41).
Gruppen können auch andere Gruppen als Kinder enthalten.