Lichterkorrektur ist überwiegend bei der Nachbearbeitung von Rohdatenbildern (Raw-Dateien), die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden, sinnvoll. Bei diesen kommt es oft vor, dass die hellsten Stellen im Bild einen magenta Farbstich haben. Die Lichterkorrektur erlaubt es nun, diesen Farbstich aus allen Bildteilen zu entfernen, die eine gewisse Helligkeit überschreiten.