7. Die Menüs / 7.8 Funktionen im Menü Effekte
7.8.51 Effekte/Spezialhervorhebung
Spezialhervorhebung
ist der normalen Hervorhebung innen sehr ähnlich,
bietet aber viel mehr Einstellungsmöglichkeiten. Entsprechend groß kann
auch die benötigte Rechenzeit sein.
Im Folgenden werden die Hauptvorteile gegenüber Hervorhebung innen
aufgelistet und illustriert. Als Beispielfigur wird dabei immer ein rotes
Rechteck verwendet:
- Der Kantenverlauf lässt sich präziser steuern. Selbst bei kleinen Formen
wird noch eine sehr gute Qualität erreicht.

- Es
können Formen mit einem Loch erzeugt werden.

- Die
zugehörige Ebene kann stufenlos ausgeblendet werden. Hiermit
lassen sich im Zusammenspiel mit den folgenden Punkten Gel- und
Glaseffekte erzeugen.

- Es
kann eine beliebige Anzahl Lichtquellen verwendet werden. Im
folgenden werden 3 Lichtquellen verwendet: Eine von oben, eine von
unten und eine steht senkrecht über dem Rechteck.

- Es
sind jetzt auch punktförmige Lichtquellen möglich. Durch
punktförmige Lichtquellen wirkt die Beleuchtung dynamischer. Das linke
Beispiel zeigt die herkömmliche Beleuchtung. Das rechte Beispiel zeigt
eine punktförmige Lichtquelle.

- Es
kann zusätzlich noch eine Textur verwendet werden, um eine
Maserung zu erzeugen. Im linken Beispiel wird ein Muster verwendet, im
rechten ein Text eingestanzt.
