6. Die Werkzeuge der Werkzeugleiste / 6.3 Werkzeuge für Bildebenen
6.3.16 Der Kopierpinsel 
Die
Funktion Kopierpinsel ist ein sehr interessantes Werkzeug. Man kann
damit einen beliebigen Bildausschnitt an eine andere Stelle oder sogar in ein
anderes Bildfenster kopieren.
Bei den Werkzeugeinstellungen kann eingestellt werden, ob der Abstand
zwischen Quelle und Ziel auch bei nicht losgelassener Maustaste
beibehalten werden soll. Verknüpftes Kopieren gibt an, ob nur aus der
aktiven Ebene oder aus allen Ebenen kopiert werden soll. Ist Kopierinhalt
anzeigen aktiviert, wird bereits bei Mausbewegungen angezeigt, welcher
Bildteil kopiert werden wird.
Um die Kopierfunktion zu nutzen, muss folgendermaßen vorgegangen
werden:
- Ausgangspunkt festlegen: Dazu muss die Alt-Taste gedrückt und mit der
linken Maustaste in ein aktives Bildfenster geklickt werden. Dieser
Punkt ist nun der Startpunkt der Kopieraktion. Er kann jederzeit durch
das gleichzeitige Drücken der Alt-Taste und Klicken mit der linken
Maustaste neu gesetzt werden.
- Wenn unter "Einstellungen/Arbeit/Maus" (siehe Kapitel 7.10.1.20)
Rechte Maustaste beim Malen kein Menü aktiviert ist, kann auch mit
der rechten Maustaste der Ausgangspunkt festgelegt werden.
- Mit der Maus kann nun mit der eingestellten Intensität an eine beliebige
Stelle - dies kann auch ein anderes Bild sein - kopiert werden.