Ebene fixieren entfernt alle speziellen Attribute einer Ebene und rechnet sie in diese Ebene. Spezielle Attribute sind Ebeneneffekte, aber auch eine Drehung oder Skalierung.
Dabei versucht Ebene fixieren, möglichst wenig an der Ebene zu ändern. Wenn sie also eine Vektorebene gedreht und skaliert haben, dann wird diese Veränderung nur in die Ebene gerechnet. Das Resultat ist weiterhin eine Vektorebene. Hat die Vektorebene aber einen Ebeneneffekt (z.B. einen Schatten), wird die Vektorebene in eine Bildebene umgewandelt und der Schatten in diese Bildebene gerechnet. Ähnlich ist das Verhalten bei Textebenen: Bei einer skalierten Textebene wird die Skalierung entfernt und die Schriftgröße und Zeichenbreite entsprechend angepasst.
Wird während des Aufrufs die Umschalt-Taste gedrückt, werden die Ebeneneffekte nicht mit einbezogen. Es wird also nur eine eventuell vorhandene Drehung oder Skalierung in die Ebene gerechnet. Die Ebeneneffekte bleiben erhalten.