7. Die Menüs / 7.9 Funktionen im Menü Web

7.9.7 Imagemap/Befehl zuweisen

Imagemaps sind Bilder, die in einer HTML-Seite eingebettet sind. Das besondere daran ist, dass man verschiedene Bildteile mit einem Text und einer URL belegen kann. Steht der Mauszeiger über einem dieser vordefinierten Bildteile, erscheint der Text als Tooltip. Wird die Maustaste gedrückt, wird die URL geladen.

Bei PhotoLine werden diese "sensiblen" Bildteile durch Ebenen repräsentiert. Es kann jeder Ebene also eine URL und ein Text zugewiesen werden. Da u.U. eine Ebene nur angelegt wurde, um einen ImagemapEintrag für die entsprechende Stelle zu erzeugen, die Ebene selbst aber gar nicht im resultierenden Bild erscheinen soll, kann mittels Ebene unsichtbar festgelegt werden, dass diese Ebene beim Export der Imagemap mittels Imagemap/Export nicht ausgegeben wird.

Die hier zugewiesenen Befehle werden auch beim Export als PDF- und als SWF-Datei berücksichtigt.

Bei SWF ist es damit möglich, Knöpfe zu definieren. Bei der URL gibt es im SWF-Format eine Besonderheit: Wird durch "::" eine Rahmenkennung angehängt, gibt diese an, in welchem Rahmen die URL geöffnet wird. Vordefinierte Kennungen sind: