Passermarken erlaubt erweiterte Einstellungen für die Druckausgabe, die aber beim normalen Drucken von Bildern nicht benötigt werden.
Schneidmarken drucken gibt an den Rändern des Dokuments zusätzliche Striche aus, um das Ausschneiden des Dokuments mittels einer Schneidmaschine zu erleichtern. Da beim normalen Schneiden oft weiße Blitzer entstehen, weil nicht ganz genau geschnitten wurde, ist es möglich, mittels eines Textfeldes die Schneidmarken zu verschieben.
Wird Passermarken drucken aktiviert, werden an den 4 Ecken des Dokuments kleine Kreise mit einem Kreuz ausgegeben. Das ist hilfreich beim professionellen Druck, da die vier Kreise es erlauben, die einzelnen Farbauszüge (üblicherweise Zyan, Magenta, Gelb und Schwarz) genau übereinander zu drucken.
Kalibrierungsbalken drucken druckt einen zusätzlichen Farbbalken mit den Farben rot, grün, blau, zyan, magenta, gelb und schwarz.
Farbskalen drucken gibt für jede der 4 Druckgrundfarben einen Farbbalken aus, der verschiedene Dichten dieser Farbe enthält.