5. Arbeiten mit PhotoLine

5.1 Allgemeines

PhotoLine bietet zahllose Funktionen, um Bilder zu bearbeiten. Für einen Bildbearbeitungsneuling wird es daher am Anfang schwierig sein, sich in einem so komplexen Programm zurechtzufinden. Um die Bedienung zu vereinfachen, wurden zahlreiche Hilfsmittel in PhotoLine eingebaut.

Stellen Sie die Maus über ein Symbol von PhotoLine und verweilen Sie einen Augenblick. Kurz darauf erscheint ein kleines Rechteck und gibt Ihnen einen kurzen Hinweis über das betreffende Werkzeug.

In der Statusleiste wird gleichzeitig eine ausführlichere Erklärung angezeigt. Die Statusleiste ist unter Windows am unteren Rand des Hauptfensters und unter Mac OS X am unteren Rand der Dokumentfenster. Die Statusleiste gibt auch Auskunft über die Funktion der Menüleisteneinträge.

Hilfe erhält man auch, wenn man den Mauszeiger über eine Funktion stellt und die Taste "F1" (Windows) oder "Hilfe" (bei früheren Mac-Rechnern) drückt. Unter Mac OS X gibt es auch den Menüeintrag "Hilfe/Kontexthilfe".

Reicht diese Erklärung noch nicht aus, so kann unter Windows mit der Maus auf den Fragezeichen­Mauszeiger in der oberen Symbolleiste geklickt werden. Nun erhält der Mauszeiger auch das Fragezeichen . Wird nun auf ein Werkzeug oder einen Menüleisteneintrag geklickt, so gibt Ihnen PhotoLine ausführliche Informationen über die angewählte Funktion.