Neues Dokument dient zum Anlegen eines neuen Dokumentes (siehe Kapitel 2.10). Ein Dokument wird gewöhnlich in der Papiergröße angelegt (z.B. DIN A4), in der es auch später ausgedruckt werden soll.
Es kann auch eine Hintergrundfarbe angegeben werden. Diese Farbe wird beim Druck nicht mit ausgegeben. Sie dient nur dazu, auf dem Bildschirm anzuzeigen, wie der Druck auf farbigem Papier aussehen würde.
Mit dem optionalen Farbprofil wird der Farbraum des Dokuments festgelegt. Die Bedeutung dieses Farbraums ist genauer in Kapitel 7.6.11 beim Menübefehl "Zuweisen ein Farbprofils" beschrieben, mit dem sich nachträglich dieses Profil noch ändern lässt.
Mit Neues Dokument lassen sich recht komplexe Dokumente automatisch erstellen. Neben der Anzahl der Seiten kann auch angegeben werden, ob und wieviele Textspalten auf jeder Seite erzeugt werden sollen. Die Textspalten werden optional noch automatisch miteinander verkettet, damit der Text automatisch von einer Spalte zur nächsten fließt (siehe Kapitel 6.2.7).
Darüber hinaus ist es noch möglich, einen vorher definierten Satz an Hilfslinien (siehe Kapitel 7.3.23) in das neue Dokument zu übernehmen.