Die Funktion Druckdokument erzeugt ein neues Dokument. In dieses Dokument werden, soweit möglich, alle momentan geöffneten Bilder gesetzt.
Diese Bilder können nun mit dem Ebenenwerkzeug verschoben oder skaliert werden. PhotoLine benötigt hierbei keinen zusätzlichen Speicher. Erst wenn der Inhalt der Bilder verändert wird, wird auch zusätzlicher Speicher angefordert.
Wird Originalgröße setzen angewählt, so skaliert PhotoLine die Bilder gemäß Ihrer Auflösung (dpi-Wert). Sie können aber auch die Bilder in der Bildschirmgröße oder mit einer eingestellten Größe platzieren.
In Papierformat können Sie einstellen, wie groß das erzeugte Dokument werden soll.
In Platzierung der Teilbilder können Sie die Ränder Ihres Papiers und den Abstand der Bilder untereinander einstellen.
Wählen Sie Seite füllen, um das ganze Blatt mit Ihren Bildern zu füllen.
Hat man ein Dokument mit mehreren Seiten, können durch Anwählen von Seitenmodus die einzelnen Seiten in eine Übersicht gebracht werden.