2. Grundlagen der Bildbearbeitung / 2.3 Ebenen
Wenn Sie auf Vektorebenen Operationen wie Vereinigen oder Differenz anwenden (siehe Kapitel 7.4.40 ff.), ist das Ergebnis eine Pfadgruppe.
Eine Pfadgruppe ist eine Mischung aus einer Gruppe (siehe 2.3.5) und einer Vektorebene. Sie enthält alle beteiligten Vektorebenen, ihr kann aber auch eine Füllfarbe und eine Umrissstil zugewiesen werden.
Die Vektorebenen in der Gruppe können nachträglich weiterbearbeitet werden, und das Ergebnis der Vektoroperation passt sich automatisch an.
Sie können auch weitere Vektorebenen in die Pfadgruppe ziehen und diesen über die Ebenenliste (siehe Kapitel 4.7) eine Operation zuweisen.
Das folgende Beispiel zeigt eine Pfadgruppe mit zwei Kreisen und dazwischen einem Rechteck. Der linke Kreis und das Rechteck wurden vereinigt und vom Ergebnis wurde der rechte Kreis abgezogen. Die ursprünglichen Vektorebenen sind schwach gezeichnet, das Ergebnis stark:
Wenn Sie anstelle der Pfadgruppe eine normale Vektorebene wollen, können Sie dazu entweder den Befehl "Ebene > Ebene fixieren" oder "Ebenen > Ebenenart konvertieren" verwenden.
Tipp: Pfadgruppen funktionieren auch mit virtuellen Kopien (siehe Kapitel 2.3.6) von Vektorebenen.