6. Die Werkzeuge der Werkzeugleiste / 6.2 Werkzeuge für alle Ebenentypen

6.2.9 Kreis/Ellipse, Quadrat/Rechteck, Abgerundetes Quadrat/Rechteck, n-Eck, Raute, Parallelogramm, Sterne, Blumen, Gitter, Spirale, Vektorobjekt, Lineal, Strahlen

Diese Vektorwerkzeuge dienen zum Anlegen von einfachen geometrischen Vektorelementen.

Es wird jeweils eine neue Ebene angelegt.

Wird während des Aufziehens die Umschalt-Taste gedrückt, so wird ein Kreis bzw. Quadrat angelegt.

Wurde In aktive Ebene zeichnen aktiviert, und es ist eine Vektorebene aktiv, so wird das Vektorelement innerhalb dieser Ebene angelegt und keine neue Ebene erzeugt. Ist die aktive Ebene ein Bild, wird das Vektorelement direkt in das Bild gezeichnet. Ist der Modus Maske bearbeiten (siehe Kapitel 4.5.2.4) aktiv, wird mit der Vordergrundfarbe (siehe Kapitel 4.5.2.1) in die Maske gezeichnet. Bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (macOS) wird mit der Hintergrundfarbe gezeichnet.

In den Werkzeugeinstellungen können je nach angewählter Form der Radius der abgerundeten Ecken, die Anzahl der Sternzacken und Ähnliches festgelegt werden.

Mit dem Lineal-Werkzeug können vektorielle Lineale erzeugt werden. In den Werkzeugeinstellungen wird dabei festgelegt, wieviele Maßeinheiten in dem aufgezogenen Bereich dargestellt werden sollen.

Mit den Werkzeugeinstellungen können früher erzeugte Vektorformen auch nachbearbeitet werden.

Zusätzlich können in den Werkzeugeinstellungen auch die Farbe und der Umrissstil der neuen Ebene festgelegt werden. Diese Einstellungen gelten aber nur für neue Ebenen. Vorhandene Ebenen müssen über die Werkzeugleiste (Kapitel 4.5.4) oder die Ebenenattribute (Kapitel 4.11) nachbearbeitet werden.