7.9.1 Dynamische Animation

7.9.1.3 Der Sequenzeigenschaften-Dialog

Im Sequenzeigenschaften-Dialog werden alle Zeitpunkte aufgelistet, für die der Sequenz Einstellungen zugewiesen wurden. Es sind immer mindestens zwei Zeitpunkte vorhanden: die Start- und die Endzeit der Sequenz. Den Zustand der Sequenzebene zwischen diesen Zeitpunkten berechnet PhotoLine selbständig, wodurch die eigentliche Animation entsteht. Durch den kleinen Papierkorb am unteren Dialogrand kann eine Einstellungszeile gelöscht werden. Dazu müssen aber mehr als 2 Einstellungszeilen vorhanden sein.

Die Einstellungen können durch einen Doppelklick oder durch Drücken der Return-Taste bearbeitet werden.

Der Sequenzeigenschaften-Dialog ist der einzige Weg, eine Ebene in der Animation zu drehen. Wird als erster Winkel 0° eingegeben und als nächster 360°, so dreht sich die Ebene gegen den Uhrzeigersinn. Wird dagegen -360° als nächster Winkel angegeben, dreht sich die Ebene im Uhrzeigersinn.

Die Verlaufsspalte legt fest, mit welcher "Geschwindigkeit" der nächste Zustand erreicht wird. Will man diese Kurve verändern, sollte man sich immer vor Augen halten, dass die Unterkante des Kurvenfeldes den aktuellen Zustand darstellt und die Oberkante den nächsten. Die Auswirkung von einigen beispielhaften Kurven soll kurz erklärt werden:

 : Die Animation läuft normal vom aktuellen Zustand zum nächsten.

 : Die Animation läuft vom nächsten Zustand zum aktuellen.

 : Die Animation läuft vom aktuellen Zustand zum nächsten und wieder zurück.