7. Die Menüs / 7.8 Funktionen im Menü Effekte
Dies ist ein frei programmierbarer Filter auf Basis einer Filtermatrix. Die Arbeitsweise ist dabei folgende:
Es wird für jeden Bildpunkt die Filtermatrix angewendet. Dabei liegt der Mittelpunkt der Filtermatrix immer auf dem aktuellen Bildpunkt. Nun werden die zu den Filtermatrixeinträgen gehörenden Bildpunkte ausgelesen und mit den Matrixwerten, gültig im Bereich von -99 bis +99, multipliziert. Diese Ergebnisse werden dann aufaddiert und durch den Divisor Div. geteilt. Zu diesem Wert wird noch Bias addiert. Ist die Option Clip eingeschaltet, werden Überläufe - das sind Ergebnisse kleiner als 0 oder größer als 255 - korrigiert. Das Ergebnis nach all diesen Operationen ersetzt dann den aktuellen Bildpunkt.