3. Grundlagen für PhotoLine / 3.4 Die Farbauswahl
Dieser Unterdialog der Farbauswahl erlaubt es, Verlaufsfarben zu verändern oder neu zu erstellen. Außerdem können durch Klicken&Ziehen Farben zur Verlaufsliste hinzugefügt werden. Das Kontextmenü der Liste ermöglicht es auch, Verläufe wieder zu löschen.
Oben links ist in einem Farbfeld ausgewählte Farbe zu sehen. Direkt daneben sind die Einstellmöglichkeiten für Verlaufsfarben:
Oben rechts ist ein Feld, in dem die Lage des Verlaufs vordefiniert werden kann. Diese Festlegung ist dabei immer relativ zu der Ebene zu sehen, in der der Verlauf angewendet werden soll. Wird während des Verschiebens einer Position die Alt-Taste gedrückt, rastet die Position an den Rändern und in der Mitte ein.
Der Farbbalken darunter dient zur Festlegung der Farben, aus denen der Verlauf besteht. Die Farbfelder unter dem Balken können mit der Maus verschoben werden, indem man mit der Maus auf ein Farbfeld klickt und es verschiebt. Zieht man das Feld nach unten oder oben aus dem Farbbalken, so wird es gelöscht.
Klickt man in den freien Bereich, so wird ein neues Farbfeld angelegt. Wird dabei die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (macOS) gedrückt, wird die Farbe für das neue Farbfeld aus dem Farbbalken an dieser Position übernommen.
Die Farbe der Farbfelder kann geändert werden, indem man durch einen Doppelklick die Farbauswahl (siehe Kapitel 3.4) aufruft. Hier kann auch die Transparenz der jeweiligen Farbe geändert werden.
Durch das Kontextmenü der Farbfelder wird eine Liste mit vordefinierten Farben aufgerufen. Das Kontextmenü des gesamten Farbfeldbalkens bietet weitere Funktionen an, die im Folgenden beschrieben werden.