Diese Funktion ermöglicht es, einen Rahmen um ein Bild oder ein Dokument anzulegen.
Ein Rahmen besteht dabei aus 3 Teilen:
Wird nur ein äußerer Rahmen zugewiesen, wird das Bild nur außen beschnitten. Das Ergebnis sieht dann beispielsweise so aus:
Wird auch noch ein innerer Rahmen zugewiesen, erhält man einen flächigen Rahmen. Dabei kann der innere Rahmen durchaus eine andere Form als der äußere besitzen.
Dieser flächige Rahmen kann mit einer beliebigen Farbe gefüllt werden. Darüber hinaus können noch Ebeneneffekte (siehe Kapitel 7.8.40) zugewiesen werden.
Der erzeugte Rahmen kann so angelegt werden, dass er komplett innerhalb des Bildes liegt oder aber außerhalb.
Ein flächiger Rahmen könnte folgendermaßen aussehen:
Zusätzlich kann noch ein Schatten erzeugt werden. Durch diesen Schatten entsteht der Effekt, als würde das Bild über dem Hintergrund schweben.