5. Arbeiten mit PhotoLine / 5.7 Bilder für das Web erzeugen
Unter Einstellungen/Datei/GIF können Einstellungen für das Speichern von GIF-Bildern vorgenommen werden.
Für GIF kann hier Interlaced angewählt werden. Das bedeutet, dass ein Internetbrowser beim Laden des Bildes zuerst ein grobes Bild darstellt, das erst nach und nach bessere Qualität erreicht.
Anzahl der abzuspielenden Bilder gibt bei animierten GIFs an, wie oft die Bilder abgespielt werden sollen. Wird "0" eingestellt, so läuft die Animation ewig.
GIF-Bilder mit mehreren Ebenen werden in Webbrowsern als Animationen angezeigt. Da man das aber nicht immer haben will, kann man festlegen, ob Ebenenbilder beim Speichern als normale Bilder (d.h. als GIF mit nur einer Ebene) oder als animiertes GIF (mit mehreren Ebenen) gespeichert werden sollen. Wird Fragen angewählt, so wird jedes Mal, wenn ein Bild mit mehreren Ebenen gespeichert werden soll, nachgefragt, ob auf eine Ebene reduziert werden soll.
Ein sehr wichtiger Punkt ist Farben reduzieren. Da im GIF-Format nur Bilder mit maximal 256 Farben gespeichert werden können, muss bei Bildern mit mehr Farben beim Speichern die Anzahl der Farben reduziert werden. Zu diesem Zweck kann man eine Farbreduziervoreinstellung festlegen, die dann beim Speichern automatisch verwendet wird. Sie können eine der mitgelieferten Voreinstellungen verwenden oder mit Farben reduzieren (siehe Kapitel 5.7.2) eine eigene erzeugen. Wird Fragen aktiviert, ruft PhotoLine bei jedem Speichern automatisch Farben reduzieren auf. Dies bietet die Möglichkeit, für jedes Bild die optimale Reduzierung zu bestimmen.