5. Arbeiten mit PhotoLine / 5.7 Bilder für das Web erzeugen

5.7.5 Animierte GIFs

Animierte GIFs sind Bilder mit mehreren Ebenen, die von Internetbrowsern nacheinander angezeigt werden. Dadurch entsteht der Eindruck von Bewegung (Animation). PhotoLine kann animierte GIFs erzeugen, laden, bearbeiten, abspielen und auch wieder speichern.

Geladen werden animierte GIFs wie normale Bilder. PhotoLine zeigt dann die einzelnen Bilder als Ebenen im Ebenendialog an.

Zum Bearbeiten sollten alle Ebenen - außer der zu bearbeitenden - ausgeblendet werden. Dazu wählt man im Ebenendialog (siehe Kapitel 4.7) die gewünschte Ebene an. Danach klickt man mit der rechten Maustaste (Windows) oder klickt mit gedrückter Ctrl-Taste (macOS) auf das Augensymbol, um das zugehörige Kontextmenü anzuzeigen. Hier gibt es die Einstellung Einzelschritt. Wird diese angewählt, ist immer nur die aktive Ebene sichtbar. Wird eine andere Ebene aktiviert, wird automatisch die vorherige Ebene ausgeblendet. Eine andere Möglichkeit ist, Nur aktive Ebene sichtbar auszuwählen. Dieser Befehl blendet alle Ebenen außer der aktiven aus.

Im GIF-Format können nur Bildebenen (Monochrombild, Graubild oder RGB-Bild) gespeichert werden. Wurden z.B. Textebenen in einem animierten GIF eingesetzt, so werden diese beim Speichern automatisch in Bildebenen umgewandelt.

Um eine Animation zu testen, wählt man Web/Ebenen animieren. Es erscheint ein Dialog, in dem man mit den Doppelpfeilen eine Animation ablaufen lassen kann. Mit den einfachen Pfeilen wird jeweils ein Bild weitergeschaltet. Mit dem mittleren Knopf kann eine laufende Animation angehalten werden.

Mit Geschwindigkeit wird angegeben, wie lange das jeweilige Bild angezeigt wird (in 1/100 Sekunden). Mit dem Schalter Alle gleich wird eine Änderung auf alle Ebenen angewendet.

Unter Darstellungsmodus kann eingestellt werden, wie die jeweilige Ebene angezeigt werden soll. Leider verhalten sich die Internetbrowser hier unterschiedlich, so dass man diese Einstellung immer testen sollte. Verwenden sollte man daher immer nur einen dieser Modi:

Löschen löscht vor der Darstellung einer Ebene den Hintergrund.

Überschreiben bewirkt, dass das bereits Gezeichnete erhalten bleibt und die aktuelle Ebene einfach darübergemalt wird.

Will man vor einem Hintergrundbild eine Animation ablaufen lassen, muss man daher den Überschreiben-Modus wählen.

Das hier geschilderte Vorgehen ist der "traditionelle" Weg, Animationen zu erzeugen. Flexibler geht dies mit der Funktion Web/Dynamische Animation (siehe Kapitel 7.9.1).