7.10.1 Einstellungen

7.10.1.26 Anzeige/Dokument

Dokumente werden mit einem Rand dargestellt, d.h. außerhalb der eigentlichen Seite ist noch freier Platz. Dieser freie Platz erleichtert das Bearbeiten von Ebenen, die teilweise oder ganz außerhalb der Seite liegen. Der Rand kann getrennt für den Bild- und den Dokumentmodus (siehe Kapitel 2.11) eingestellt werden. Außerdem kann für beide Modi eingestellt werden, ob die Fenstergröße automatisch bei einer Änderung des Zoomfaktors angepasst wird.

Wird Dokumentrand 3-dimensional deaktiviert, wird die Seitenbegrenzung nur mehr durch eine einfache Linie gekennzeichnet.

PhotoLine kann in Dokumenten auch den Bereich anzeigen, den der aktive Drucker bedrucken kann. Mit Farbe des Druckrandes können Sie festlegen, mit welcher Farbe dieser Bereich gekennzeichnet wird.

Die Darstellung von Bildern und Dokumenten wird nach dem Laden immer so verkleinert, dass der gesamte Inhalt sichtbar ist. Dokumente werden dabei beliebig verkleinert. Bei Bildern gibt es durch Aktivieren von Bilder beim Öffnen ganzzahlig zoomen zusätzlich noch die Möglichkeit, nur ganzzahlige Verkleinerungen (also z.B. nur 50%, 25% usw.) zu verwenden.

Unter macOS mit einem Bildschirm mit Retina-Auflösung gibt es außerdem noch die Einstellung Retina-Auflösung verwenden. Wenn Sie diese abschalten, erfolgt die Bildschirmausgabe in einer etwas reduzierten Auflösung. Wenn Sie Bildbearbeitung betreiben, sind die Unterschiede zur vollen Auflösung kaum zu bemerken, dafür ist die Bildschirmausgabe aber deutlich schneller.