4. Der Bildschirmaufbau von PhotoLine
Der Farbeditor ist eine kleine Version der Farbauswahl (siehe Kapitel 3.4), die man immer geöffnet lassen kann:
Über die beiden Farbfelder kann festgelegt werden, ob die Vorder- oder die Hintergrundfarbe geändert werden soll. Die Klappliste dient zum Einstellen des Farbraumes. Standardmäßig wird in dem Farbraum gearbeitet, den die aktuelle Farbe hat. Das kleine Kästchenfeld daneben dient dazu, die aktuelle Farbe komplett durchsichtig zu machen. Das ist besonders im Zusammenhang mit Vektorebenen sinnvoll.