5. Arbeiten mit PhotoLine / 5.4 Bildübersicht

5.4.8 Mehrfachumbenennen

Diese Funktion benennt alle Bilder in der aktuellen Bildübersicht (siehe Kapitel 5.4) nach einem bestimmten Schema um. Wie umbenannt wird, gibt eine kleine Befehlszeile vor. In der Befehlszeile können Kommandos stehen, die immer in geschweiften Klammern eingeschlossen sind (z.B. "{EXIF Tag}", und feste Bestandteile des neuen Namens. Wird z.B. "Test{#3}" als Kommandozeile eingegeben, beginnen alle neuen Namen mit "Test" und es wird eine dreistellige Zahl angehängt. Kommandos gibt es dabei oft in zwei Ausführungen: also Kurz- und als Langform. Für das obige "EXIF Tag" ist die Kurzform "ed".

Beispiel zeigt an, wie eine vorhandene Datei umbenannt wird. Als Quelldateiname wird dabei "PhotoLineTest" verwendet.

Da es sehr viele verschiedene Kommandos gibt, die verwendet werden können, sind diese in 3 Unterbereiche eingeteilt, und jeder Unterbereich hat eine Befehlsliste, um ein Kommando in die Befehlszeile an der aktuellen Einfügeposition aufzunehmen. Die 3 Unterbereiche sind Variable Werte, EXIF-Werte und IPTC-Werte (siehe auch Kapitel 7.4.89).

Variable Werte enthält folgende Kommandos:

EXIF-Werte enthält folgende Kommandos:

IPTC-Werte enthält folgende Kommandos: