7. Die Menüs / 7.8 Funktionen im Menü Effekte

7.8.2 Effektfilter/Mosaik

Mosaik zersplittert ein Bild in viele kleine Teilchen und beleuchtet diese Teilchen dann, um einen plastischen Effekt zu erzeugen.

Unter Zelle kann festgelegt werden, wie aufgeteilt wird. Ecken gibt die Anzahl der Ecken pro Teilchen an, Größe ist die Kantenlänge einer Teilchenseite und Variation gibt an, wie unregelmäßig die Teilchen geformt sind.

Breite gibt den Abstand zwischen den Teilchen an und Farbe bestimmt, wie dieser Bereich gefüllt wird.

Die restlichen Unterdialoge bestimmen die Art der Beleuchtung.

Hervorheben legt die Position der Lichtquelle, mittels Abflachung die Höhe eines Mosaiksteins und die grundsätzliche Stärke der Beleuchtung fest.

Licht und Schatten legen die jeweilige Farbe und Intensität fest.

Mittels Spezial werden verschiedene Einstellungen getätigt. Abrunden reduziert harte Kanten in der Beleuchtung. Kantenverlauf legt die Form der Steinchenkante fest. Ist Original ausblenden angewählt, hat jeder Mosaikstein eine einheitliche Farbe, ist es nicht angewählt, scheint das Originalbild durch. Hartes Licht sorgt für eine alternative Art der Beleuchtung, die manchmal zu besseren Ergebnissen führt.