7. Die Menüs / 7.5 Funktionen im Menü Ebene
7.5.3 Ebene skalieren

Beim
Skalieren stehen verschiedene Arbeitsmodi zur Verfügung:
- Normal
- Bei Normal wird sowohl die Zielbreite als auch die Zielhöhe angegeben.
Optional kann auch noch die gewünschte Bildauflösung in dpi angegeben
werden.
- Prozent
- Mit Prozent wird die Ebene prozentual skaliert.
- Auflösung
- Hier wird nur die gewünschte Zielauflösung angegeben. Damit wird die
Pixelzahl eines Bildes verändert. Die Größe in Zentimetern bleibt aber
gleich.
- Breite
- Breite verhält sich ähnlich wie Normal. Der einzige Unterschied ist, dass
nur die Zielbreite angegeben wird. Die Zielhöhe wird daraus immer
entsprechend berechnet.
- Höhe
- Bei Höhe wird nur die Zielhöhe angegeben. Die Zielbreite wird analog
berechnet.
- Einpassen
- Bei Einpassen wird eine Zielgröße angegeben, in die die Ebene unter
Beibehaltung ihrer Proportionen eingepasst wird. Dieser Modus wird
hauptsächlich bei Mehrfachkonvertierungen verwendet, um Hoch- und
Querformatbilder passend zu skalieren.
- Formel
- Bei Formel kann die Zielgröße als Formel angegeben werden. Es sind
die folgenden Variablen vordefiniert:
- w: aktuelle Breite
- h: aktuelle Höhe
- d: aktuelle Auflösung in dpi
- Es können alle Formeln und Ausdrücke verwendet werden, die unter
"Einheitentextfelder" (Kapitel 3.3.7) aufgeführt sind. Der Formelmodus
wird überwiegend im Zusammenhang mit Aktionen (siehe Kapitel 4.26)
verwendet.
Daneben stehen noch 5 Interpolationsarten zur Verfügung:
- Schnell
- Es wird nicht interpoliert, dadurch werden auch keine neuen Pixelwerte
erzeugt. Für Fotos ist dieser Modus im Regelfall nicht geeignet. Dies ist
der schnellste Modus.
- Bilinear
- Neue Pixelwerte werden durch lineare Interpolation berechnet. Dies ist
der zweitschnellste Modus.
- Bikubisch
- Dieser Modus liefert bei Fotos im Regelfall bessere Ergebnisse als
Bilinear. Bei starken Vergrößerungen kann das Ergebnis aber unscharf
wirken.
- Lanczos 3
- Lanczos 3 arbeitet ähnlich wie Bikubisch, hat aber zusätzlich noch einen
leichten Schärfeeffekt. Daher liefert dieser Modus bei Vergrößerungen
von Bildern oft ein besseres Ergebnis.
- Lanczos 8
- Lanczos 8 hat einen stärkeren Schärfeeffekt als Lanczos 3.
- MitchellNetravali/CatmulRom
- Sind zwei weitere Interpolationsarten.
- Liquid
- Den Modus Liquid gibt es nur, wenn Ebene angewählt ist und die aktive
Ebene ein Bild ist. In diesem Fall wird das Bild nicht gleichmäßig
skaliert, sondern es wird versucht, die Größe der prägnanten Bildteile
beizubehalten, und dafür die unwichtigen stärker zu skalieren. Sie
können auch durch eine Auswahl festlegen, welche Bildteile nicht
verändert werden sollen. Die Qualität der Liquid-Skalierung hängt stark
vom jeweiligen Motiv ab.
Über die Radioknöpfe Ebene, Seite und Dokument kann ausgewählt
werden, ob die aktive Ebene, die aktive Seite oder das ganze Dokument
skaliert werden soll.