7. Die Menüs / 7.4 Funktionen im Menü Layout

7.4.51 Rasterbild/Pfadmalen

Mit Pfadmalen ist es möglich, ein Malwerkzeug entlang eines Vektorpfades auf ein Bild anzuwenden. Die Wirkung ist ähnlich, als würde mit dem entsprechenden Werkzeug manuell am Pfad entlang gefahren. Das Ergebnis ist nur viel präziser und kann durch zusätzliche Einstellungen noch verändert werden.

Pfadmalen kann nur aufgerufen werden, wenn die aktive Ebene eine Vektorebene und deren Vorgängerebene ein Bild ist.

Pinsel legt den Pinsel fest, der für das Werkzeug verwendet wird. Mit dem Abstand kann eingestellt werden, wie eng aufeinanderfolgende das Werkzeug angewendet werden soll. Der Standardwert 10% sorgt dafür, dass das Ergebnis wie eine durchgezogene Linie wirkt.

Mittels Varianz lassen sich die Werkzeugeinstellungen entlang des Pfades verändern. Dabei kann ein Pfad mit Unterpfaden wie ein einziger langer Pfad oder wie mehrere kurze Einzelpfade gehandelt werden. Dicke ändern erlaubt es, die Pinselgröße entlang des Pfades zu verändern. Das Textfeld gibt dabei die Endgröße des Pinsels relativ zu seiner Startgröße an. Mit dem Kurvenfeld kann man dann noch die Geschwindigkeit festlegen, mit der sich die Pinselgröße ändert. Wird die Kurve  verwendet, so wird am Pfadanfang der eingestellte Pinsel verwendet, der bis zur Pfadmitte die bei Dicke ändern eingestellte Größe erreicht und dann bis zum Pfadende wieder zur Startgröße zurückschrumpft. Farbe ändern ermöglicht es, die Farbe entlang des Pfades zu ändern. Hierbei wird mittels eines normalen Verlaufsfeldes die Farbveränderung festgelegt.