Hier kann festgelegt werden, in welcher Farbtiefe, d.h. mit wievielen Bits/Pixel, PhotoLine Bilder im BMP-Format speichert. Die Standardeinstellung ist dabei automatisch. Das bedeutet, PhotoLine berechnet die Anzahl der in einem Bild vorkommenden Farben und bestimmt daraus selbständig die optimale Farbtiefe. Für Sonderanwendungen kann man aber auch die Farbtiefe zwingend vorschreiben. Vergessen Sie aber bitte nicht, die Einstellung ggf. wieder auf automatisch zurückzusetzen.
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, beim Speichern im BMP-Format automatisch die Farben zu reduzieren. Wird diese Option angewählt, kann man beim Speichern automatisch Palettenbilder - also Bilder mit maximal 256 Farben - erzeugen. Wird Fragen aktiviert, wird beim Speichern immer der Farben-Reduzier-Dialog aufgerufen. Ansonsten wird für die Reduzierung das unter Voreinstellung festgelegte Reduzierschema benutzt (siehe Kapitel 5.7.2).