4. Der Bildschirmaufbau von PhotoLine
Mit Animieren können klassische, bildbasierte Animationen erzeugt oder nachbearbeitet werden. Bei dieser Art von Animation wird jede Ebene des Dokuments zu einem Einzelbild der Animation, ähnlich einem Daumenkino.
Solche Animationen können als GIF, PNG oder WebP gespeichert und auf einer Webseite verwendet werden.
Standardmäßig zeigt PhotoLine zusätzlich zu der Vorschau im Animieren-Dialog auch im Dokumentfenster eine Vorschau der Animation. Wenn Sie das nicht wollen, können Sie die Dokumentvorschau im Fenstermenü abschalten. Das Fenstermenü erlaubt es auch, die Einzelbilder der Animation als separate Dateien zu exportieren.
Über die Abspielknöpfe kann zwischen den Einzelbildern der Animation durchgeschaltet oder sie in Echtzeit abgespielt werden.
Für jedes Einzelbild gibt es drei Einstellungen.
Die erste ist die Anzeigedauer des aktuellen Bildes. Sie wird in Millisekunden (ms) angegeben.
Die zweite ist der Anzeigemodus. Dieser kontrolliert, was mit der Animation passiert, nachdem die Anzeigedauer des aktuellen Einzelbildes abgelaufen ist. Es gibt drei Möglichkeiten:
Die dritte Einstellung ist der Verknüpfungsmodus. Dieser regelt, wie das aktuelle Einzelbild in der Animation dargestellt wird, und hat eine ähnliche Bedeutung wie der Mischmodus bei PhotoLine-Ebenen. Es gibt zwei Möglichkeiten. Aufgrund ihrer Wirkungsweise hat der Verknüpfungsmodus nur eine Auswirkung, wenn das aktuelle Einzelbild Transparenz hat.
Wenn mehrere Ebenen ausgewählt sind, werden Änderungen der Einstellungen auf die gesamte Auswahl angewendet.