7. Die Menüs / 7.7 Funktionen im Menü Filter
7.7.17 Kontext-Weich
Kontext-Weich ist - wie Adaptiver Weichzeichner - ein Weichzeichner, der
die Kanten im Bild beibehält.
Dazu sucht der Filter die Kanten im Bild und zeichnet entlang der Kanten
weich. In Bereichen ohne Kante wird flächig weichgezeichnet.
Kontext-Weich hat folgende Einstellungen:
- Vorfilter
- Vor der Kantenbestimmung kann das Bild optional weichgezeichnet
werden. Das weichgezeichnete Bild wird dabei nur für die
Kantenbestimmung verwendet und fließt nicht selbst in das Ergebnis ein.
- Nachfilter
- Die gefundenen Kanten können weichgezeichnet werden. Dadurch
beeinflussen einzelne Störpixel das Ergebnis nicht.
- Länge
- Länge ist die Größe des Weichzeichner, entspricht also in etwa dem
Größe eines normalen Weichzeichners.
- Gaußsche Gewichtung
- Standardmäßig gewichtet Kontext-Weich alle Pixel beim Weichzeichnen
gleich. Wird Gaußsche Gewichtung aktiviert, werden Umgebungspixel
stärker gewichtet.
Abhängig von den Einstellungen hat Kontext-Weich verschiedene
Anwendungsgebiete:
- Vorfilter klein, Nachfilter groß, Länge mittel bis groß
- Mit solchen Einstellungen verhält sich Kontext-Weich wie ein
Ölfarben-Filter.
- Vorfilter 0, Nachfilter klein, Länge klein bis mittel, Gaußsche
Gewichtung
- Mit diesen Einstellungen kann Kontext-Weich zum Reduzieren von
Bildrauschen oder von JPEG-Artefakten verwendet werden.