7. Die Menüs / 7.8 Funktionen im Menü Effekte
Bei Freies Aufrauhen handelt es sich um eine Ebenenverzerrung (siehe Kapitel 2.6). Es rauht eine Vektor- oder Textebene auf, indem es schrittweise den Umriss abläuft und die Punkte zufällig verschiebt.
Zufallsfaktor gibt dabei an, wie ähnlich aufeinanderfolgende Zufallwerte sind. Je höher dieser Wert ist, desto zackiger wird das Ergebnis.
Relativ, Absolut, Abstand und Schrittweite bestimmen, wie der Umriss abgearbeitet wird. Relativ und Absolut geben dabei an, ob die Werte in Abstand und Schrittweite relativ zur Ebene, also Prozentwerte, sind oder ob es sich um absolute Maßangaben wie Pixel handelt. Abstand gibt an, wie stark ein Punkt auf dem Umriss maximal verschoben werden darf. Je höher dieser Wert ist, desto stärker wird die Ebene deformiert. Schrittweite gibt die Schrittweite vor, mit der der Umriss abgelaufen wird. Je höher dieser Wert ist, desto weniger Punkte werden verändert.