3. Grundlagen für PhotoLine
3.11 Dokumentfenster
Dokumentfenster haben in PhotoLine ein paar spezielle Verhaltensweisen,
die den Umgang mit mehreren Dokumentfenstern vereinfachen:
- Bewegen und Verändern der Größe
- Beim Bewegen und Verändern der Größe rasten Dokumenten gegenseitig
ein. Dadurch können sie leicht aneinander ausgerichtet werden.
- Verändern der Größe bei ausgerichteten Dokumentfenstern
- Sind Dokumentfenster aneinander ausgerichtet, können Sie ihre Größe
synchron ändern, wenn Sie dabei die Strg- (Windows) bzw. die
Befehlstaste (macOS) gedrückt halten.
- Maximieren von Dokumentfenstern
- Wenn Sie ein Dokumentfenster maximieren, merkt PhotoLine sich das,
und neu geöffnete Dokumente werden danach auch maximiert.
- Doppelklick auf Titelleiste
- Wenn Sie die Titelleiste eines Dokumentfensters doppelklicken, wird das
Dokumentfenster maximiert. Wenn Sie beim Doppelklick die Strg-
(Windows) bzw. Befehlstaste (macOS) gedrückt halten, wird das Fenster
nicht maximiert, sondern größtmöglich im freien Bereich platziert.
- Aus-/Einblenden von Hilfsdialogen
- Wenn Sie die Hilfsdialoge aus- oder einblenden (siehe Kapitel 7.3.5),
werden die Dokumentfenster automatisch passend vergrößert bzw.
verkleinert.