6. Die Werkzeuge der Werkzeugleiste / 6.2 Werkzeuge für alle Ebenentypen

6.2.15 Die Kurveneingabe

Die Kurveneingabe ist eine Mischung aus Vektorgrafikerzeugung und -bearbeitung. Es können damit neue Vektorpfade erzeugt oder vorhandene Vektorpunkte nachbearbeitet werden.

Durch Klicken und Ziehen werden dabei neue Kurvenpunkte angelegt, durch einfaches Klicken Linienpunkte. Da direkt nach einem Kurvenpunkt normalerweise kein Linienpunkt möglich ist, kann man durch Halten der Umschalttaste die Erzeugung eines Linienpunktes erzwingen.

Wird die Strg-Taste (Windows) oder die Befehlstaste (macOS) gedrückt, wird eine neue Vektorebene angelegt. Wird Umschalt+Strg/Befehl gedrückt, wird in der aktuellen Vektorebene ein neuer Unterpfad erzeugt.

Wird ein bereits angewählter Vektorpunkt doppelt angeklickt, kann seine Position numerisch verändert werden.

In den Werkzeugeinstellungen kann eingestellt werden, ob der aktuelle Pfad automatisch geschlossen ist oder nicht. Ist automatisches Schließen nicht aktiviert, kann ein Pfad auch manuell geschlossen werden.

Das Nachbearbeiten von Punkten funktioniert wie bei Vektorpunkte bearbeiten (siehe Kapitel 6.4.1).