7. Die Menüs / 7.4 Funktionen im Menü Layout

7.4.36 Text/Textbausteine bearbeiten und Textbausteine verwenden

Wenn man einen Text tippt, kommen oft wiederkehrende Ausdrücke wie "Mit freundlichen Grüßen" oder umständliche Sonderzeichen wie "©" vor. Die einen sind einfach zu lang, um sie immer wieder einzugeben, bei den anderen kann man sich nie merken, wie man sie über die Tastatur eingeben kann, und die Sucherei in der Zeichentabelle beginnt.

Um diese Probleme zu lösen, gibt es die Textbausteine. Textbausteine bestehen aus zwei Teilen. Der erste Teil ist ein Textkürzel, das man sich gut merken kann, und das man im Text tippt. Der zweite Teil ist der Text, den man eigentlich haben will. Durch Eingabe eines Leerzeichens hinter dem Textkürzel wird dieses durch den gewünschten Text ersetzt. Ein Beispiel: Man tippt "mfg " (das Leerzeichen am Ende ist wichtig) und es erscheint "Mit freundlichen Grüßen".

Textbausteine bearbeiten ermöglicht es, die vorhandenen Textbausteine zu verwalten, d.h. neu anzulegen oder vorhandene zu bearbeiten und zu löschen. Ein Textkürzel kann dabei nicht nur durch einen anderen Text ersetzt werden, sondern der neue Text kann auch einen bestimmten Zeichensatz oder eine bestimmte Farbe haben.

Obwohl Textbausteine sehr praktisch sind, kann es immer wieder vorkommen, dass man sie nicht verwenden will, daher kann man deren Einsatz durch Textbausteine verwenden an- und abschalten.