7. Die Menüs / 7.7 Funktionen im Menü Filter
7.7.2 Automatik/Geführte Korrektur
Bei der geführten Korrektur werden vier Arbeitsschritte ausgeführt, die man
oft auf Digitalkameraphotos anwendet. Für jeden der Schritte wird dabei ein
geeigneter Verbesserungswert vorgeschlagen, der meistens nur übernommen
werden muss. Die vier Arbeitsschritte sind:
- Automatische Weißpunktkorrektur
- Durch Klicken ins Bild kann ein anderer als der vorgeschlagene
Weißpunkt verwendet werden. Über aktiv kann die Weißpunktkorrektur
komplett abgeschaltet werden.
- Automatische Helligkeitskorrektur
- Oft haben Bilder einen Grauschleier. Dieser kann mit der
Helligkeitskorrektur entfernt werden. Werden die Weißgrenze und die
Schwarzgrenze auf 0% gestellt, wird keine Helligkeitskorrektur
vorgenommen.
- Automatische Farbkorrektur
- Bilder, die zu blass sind, können mit der Automatischen Farbkorrektur
aufgepeppt werden.
- Unscharf Maskieren
- Oft macht eine leichtes Schärfen Digitalkameraphotos etwas
"knackiger". Dies ist mit Unscharf Maskieren möglich.