7. Die Menüs / 7.6 Funktionen im Menü Werkzeug
7.6.10 Farbe/Farbe nach Transparenz
Farbe nach Transparenz erzeugt Transparenz in Bildbereichen basierend auf
einer vorgegebenen Farbe. Außerdem entfernt es diese Farbe aus
teiltransparenten Flächen, so dass das Ergebnis besser auf einen anderen
Hintergrund platziert werden kann.
Es gibt zwei Modi:
- Einfache Berechnung
- Einfacher Modus ist überwiegend für Bilder vor einem sehr homogenen
Hintergrund gedacht, üblicherweise vor Weiß oder Schwarz. Ist
Sättigung filtern aktiv, fließt auch der Unterschied zwischen der
Sättigung der Farbe und der des Bildes in die Berechnung mit ein.
- Farbähnlichkeit
- Farbähnlichkeit wird verwendet, wenn die Hintergrundfarbe größere
Unterschiede aufweist. Das ist z.B. bei typischen
Greenscreen-Aufnahmen der Fall. Farbtoleranz legt fest, wie stark der
Farbton des Bildes von der eingestellten Farbe abweichen darf.
Außerdem ist einstellbar, wie stark Unterschiede in der Sättigung und
Helligkeit das Ergebnis beeinflussen.
Das Histogramm zeigt die Verteilung der berechneten Transparenzwerte an.
Es kann auch dazu verwendet werden, das Ergebnis nachzubessern.