2. Grundlagen der Bildbearbeitung

2.5 Ebeneneffekte

Ebeneneffekte sind keine Werkzeuge im herkömmlichen Sinn, da sie nicht den Inhalt einer Ebene verändern. Ebeneneffekte sind eher Attribute, die man einer Ebene zuweist, um ihr Aussehen zu verändern. PhotoLine unterstützt sehr viel verschiedenartige Ebeneneffekte wie Schatten, Glühen, Beleuchtungseffekte und Überlagerungen mit Mustern (siehe Kapitel 7.8.40).

Um den Vorteil dieser Technik zu demonstrieren, folgt ein kleines Beispiel:

Viele Bildbearbeitungen haben eine Schattenfunktion. Diese sorgt dafür, dass hinter einer Ebene ein Schatten eingefügt wird, so dass es aussieht, als würde die Ebene über dem Hintergrund schweben. Dies wird entweder dadurch erreicht, dass der Schatten in die Ebene selbst gezeichnet wird oder eine neue Ebene erzeugt wird, die den Schatten enthält. Das funktioniert normalerweise recht gut. Dumm ist es nur, wenn Sie jetzt ihre Ebene ändern müssen, da sich dann der Schatten nicht mitändert.

Ist der Schatten ein Ebeneneffekt, ist dies anders. Immer, wenn die Ebene verändert wird, passt sich automatisch der Schatten an.

Ebeneneffekte können aber natürlich auch fest in eine Ebene gerechnet werden (siehe Kapitel 7.5.25). Dann passen sie sich aber nicht mehr dynamisch dem Ebeneninhalt an.