Die Benutzeroberfläche unter GEM hat sich in den letzten zehn Jahren stark weiterentwickelt. Aktuelle Programme arbeiten mit Fensterdialogen, die Radiobuttons, Checkboxen, Popups, Listboxen und vieles mehr enthalten.
Da diese Erweiterungen nicht ins TOS integriert wurden, müssen Programmierer immer wieder "das Rad neu erfinden": Meist wird zum Programm eine Bibliothek hinzugelinkt, die nur die AES-Funktionen der ersten TOS-Versionen voraussetzt. Alle Erweiterungen werden durch den Programmcode der Bibliothek realisiert.
Leider hat das den Nachteil, daß die Programmgröße "nur" aus Gründen der Optik stark anwächst (was im Multitaskingbetrieb genau den Speicher kostet, den man gerade nicht hat) und die Fähigkeiten neuerer OS-Versionen nicht oder nur unvollständig genutzt werden.
Wir haben daher einen anderen Ansatz mit folgenden Vorgaben gewählt:
Herausgekommen ist WDIALOG: Eine Systemerweiterung, die MagiC-kompatible AES-Erweiterungen zur Verfügung stellt.