Deklaration: WORD fnts_update( FNT_DIALOG *fnt_dialog, WORD button_flags, LONG id, LONG pt, LONG ratio ); Aufruf: result = fnts_update( fnt_dialog, 0x3f0f, id, pt, ratio ); Variable Belegung Bedeutung Eingaben: contrl[0] 185 fnts_set contrl[1] 8 Einträge in intin contrl[3] 1 Einträge in addrin intin[0] 2 fnts_update intin[1] button_flags Flags für unterstüzte Buttons intin[2/3] id ID des Fonts intin[4/5] pt Höhe in 1/65536 Punkten intin[6/7] ratio Verhältnis Breite/Höhe in 1/65536 addrin[0] fnt_dialog Zeiger auf Verwaltungsstruktur Ausgaben: contrl[2] 1 Einträge in intout contrl[4] 0 Einträge in addrout intout[0] result
Beschreibung von <result>:
-1: | Funktion nicht vorhanden |
0: | Fehler (nicht genügend Speicher), der Fontselektor muß dann |
mit fnts_close() geschlossen werden. | |
1: | alles in Ordnung |
Beschreibung von <button_flags>: #define FNTS_SNAME 0x01 /* Checkbox für die Namen selektieren */ #define FNTS_SSTYLE 0x02 /* Checkbox für die Stile selektieren */ #define FNTS_SSIZE 0x04 /* Checkbox für die Höhe selektieren */ #define FNTS_SRATIO 0x08 /* Checkbox für das Verhältnis Breite/Höhe selektieren */ #define FNTS_CHNAME 0x0100 /* Checkbox für die Namen anzeigen */ #define FNTS_CHSTYLE 0x0200 /* Checkbox für die Stile anzeigen */ #define FNTS_CHSIZE 0x0400 /* Checkbox für die Höhe anzeigen */ #define FNTS_CHRATIO 0x0800 /* Checkbox für das Verhältnis Breite/Höhe anzeigen */ #define FNTS_RATIO 0x1000 /* Verhältnis Breite/Höhe einstellbar */ #define FNTS_BSET 0x2000 /* Button "setzen" anwählbar */ #define FNTS_BMARK 0x4000 /* Button "markieren" anwählbar */
Bemerkung: In älteren Versionen von WDIALOG war diese Funktion nicht vorhanden. Das Binding sorgt dafür, daß in diesem Fall -1 in intout[0] zurückgeliefert wird.