fnts_do() ist das Gegenstück zu fnts_open()/fnts_evnt()/fnts_close(). Diese Funktion öffnet einen modalen Dialog und kehrt erst zum Aufrufer zurück, wenn einer der Exit-Buttons betätigt wurde ("Abbruch", "OK", "setzen", "markieren" oder "Optionen").
Deklaration: WORD fnts_do( FNT_DIALOG *fnt_dialog, WORD button_flags, LONG id_in, LONG pt_in, LONG ratio_in, WORD *check_boxes, LONG *id, LONG *pt, LONG *ratio ); Aufruf: button = fnts_do( fnt_dialog, button_flags, id_in, pt_in, ratio_in, &check_boxes, &id, &pt, &ratio ); Variable Belegung Bedeutung Eingaben: contrl[0] 187 fnts_do contrl[1] 7 Einträge in intin contrl[3] 1 Einträge in addrin intin[0] button_flags intin[1/2] id_in intin[3/4] pt_in intin[5/6] ratio_in addrin[0] fnt_dialog Zeiger auf Verwaltungsstruktur Ausgaben: contrl[2] 8 Einträge in intout contrl[4] 0 Einträge in addrout intout[0] button angewählter Button (oder 0) intout[1] check_boxes Status der Checkboxen intout[2/3] id ID des ausgewählten Fonts intout[4/5] pt Höhe in 1/65536 Punkten intout[6/7] ratio Verhältnis Breite/Höhe